Stellenangebot

Studentische Aushilfskraft (m/w/d) im Geschäftsbereich Personal
Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behandlungsfehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten.
Erleben Sie eine Arbeit, die sich lohnt – ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses – Menschlich. Digital. Nachhaltig.
Beschäftigung:Teilzeit
Befristung:befristet für 19 Stunden pro Woche bis 31.12.2025
Erfahrung:Berufseinstieg
Bewerbungsschluss:
07.08.2025
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Mitarbeitenden im Tagesgeschäft bei allen anfallenden administrativen Aufgaben, bspw. im Bereich Recruiting, Personalentwicklung oder in der Personalbetreuung.
- Sie unterstützen bei bereichsinternen Geschäftsvorgängen durch Beschaffung und Weitergabe von Informationen.
- Sie bereiten Unterlagen und Präsentationen vor und stellen die Ablage auf dem Laufwerk sicher.
- Sie übernehmen Recherchetätigkeiten und bei Bedarf die Aufbereitung von Datensätzen.
Das bringen Sie mit
- Sie sind immatrikulierte/r Student/in eines Hochschulstudiums (Bachelor oder Master), wünschenswert mit dem Schwerpunkt Personal.
- Idealerweise besitzen Sie erste Kenntnisse im Personalwesen.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) und verfügen über eine digitale Affinität.
- Ihre eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet sich durch eine hohe Kommunikations- und Organisationskompetenz aus.
- Sie überzeugen durch Professionalität, Diskretion und Loyalität.
Darauf können Sie sich freuen
- Einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung, die auch das Arbeiten aus dem Home-Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen.
- Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Studium, Familie und Freizeit verbinden können.
- Networking mit anderen Fachbereichen.
- Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 4.
Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Bei Fragen zur Position können Sie sich direkt an die Teamleitung Personalbetreuung wenden:
Larissa Kühl
Telefon: (0511) 8785 4226
Mail: l.kuehl(at)md-niedersachsen.de