Zum Inhalt springen

Ärztliche Gutachter (m/w/d) für das Team Strukturprüfung im Geschäftsbereich GKV Stationär

Arbeiten beim Medizinischen Dienst Niedersachsen

Wer sachgerechte Entscheidungen treffen will, braucht den Rat von Experten. Der Medizinische Dienst Niedersachsen ist der medizinische und pflegefachliche Beratungs- und Gutachterdienst. Im gesetzlichen Auftrag unterstützen und beraten wir mit rund 1.200 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten die gesetzliche Krankenversicherung und die soziale Pflegeversicherung in medizinischen und pflegerischen Fragen und arbeiten jeden Tag für die rund 5,4 Millionen Versicherten in Niedersachsen.

 

        Standort: niedersachsenweit*                                     

        Beschäftigung: Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche) / Teilzeit möglich

        Erfahrung: Berufserfahrung erforderlich

        Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

*Präsenzzeiten am Standort Hannover im Rahmen der Einarbeitung (nach Vereinbarung).

     

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie stellen die Begutachtung, einschließlich der Vor-Ort-Kontrollen, sicher, insbesondere                                          
    • Durchführung von OPS-Strukturprüfungen, einschließlich der Bearbeitung von Widersprüchen und Gutachtenerstellung für Sozialgerichtsverfahren.
    • Durchführung von weiteren Strukturprüfungen im stationären Kontext.
    • Durchführung von Kontrollen gemäß MD-QK-RL.
    • Beratung der Krankenkassen und ihrer Landesverbände zu Fragen der Strukturprüfungen.
  • Kooperationsbereitschaft mit internen Fachbereichen, wie insbesondere Auftragsmanagement und Informationstechnologie, ist für Sie selbsterständlich.
  • Sie arbeiten aktiv in den landes- und bundesweiten Arbeits- und Projektgruppen mit.

 

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung.
  • Idealerweise verfügen Sie über die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin.
  • Sie bringen Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems, schwerpunktmäßig im Bereich der stationären Krankenhausbehandlung mit.
  • Sie sind versiert in der Durchführung von Strukturprüfungen.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Gesprächsführung und die Fähigkeit aus, Informationen zusammenzuführen, einzuordnen und zu bewerten.
  • Sie sind sicher im Umgang mit standardisierten Softwarelösungen einschließlich MS Office-Produkten, insbesondere Word, Excel, Outlook.
  • Sie haben ein Interesse an der Bearbeitung sozialmedizinischer Fragestellungen und sind bereit Verantwortung zu übernehmen.
  • Sie haben den Führerschein der Klasse B erworben.
  • Sie zeichnen sich durch Flexibilität und Mobilität sowie einer hohen Kommunikationsfähigkeit aus.

 

Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV-MD) Anwendung. Die Tätigkeiten entsprechen den Tätigkeitsmerkmalen der Vergütungsgruppe 13 (TV-MD). Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

 

Sie haben noch Fragen?

Fragen zur Position können Sie direkt an die

stellvertretende Geschäftsbereichsleitung des GB GKV stationär richten:     

                        

Herrn PD Dr. Sven Meyer

0511/8785-3339

Dr.Meyer(at)md-niedersachsen.de                             

 

Fragen zum Bewerbungsprozess  können Sie direkt an Frau Schneider richten:

 

Frau Lisa Schneider

0511/8785-4217

L.Schneider2(at)md-niedersachsen.de

                                 

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 23_Gutachter_STP an. Als Bewerbungsunterlagen genügen uns zunächst ein Anschreiben, ein Lebenslauf und die relevanten Zeugnisse. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an Bewerbung(at)md-niedersachsen.de.

 

Medizinischer Dienst Niedersachsen (KdöR)

GB Personal

Hildesheimer Str. 202

30519 Hannover